
Webseiten: Website-Typen
Erfunden hat das World-wide Web der Engländer Sir Tim Berners-Lee; wegen dieser Erfindung wurde er von der englischen Königin zum Ritter geschlagen. Gestartet mit der ersten Website am Schweizer Forschungszentrum CERN, gibt es inzwischen Millliarden von Websites. Aber nicht alle sind gleich.
Wollt ihr selber eure Lieblings-Webseiten eintragen? Ich schicke euch einen Link zum Bearbeiten des Kinopio-Spaces.
Digitale Gärten
Weblogs (digitale Tagebücher)
Prospekte / Veranstaltungen
Hompages von Projekten, Firmen und Einrichtungen
Schaut auch einmal auf meine Liste auf Code.Kultur.Bonn.
- NASA
- DLR Bonn
- Deutsches Museum Bonn
- Clara-Schumann-Gymnasium
- Haus der Jugend Bonn
- Raspberry Pi Foundation
- 100 Rabbits
- Anna und Malin
- FV Preußen 1912
- SC Laacher See Mayen
Nachrichten & Medien
- Kika
- Bonner Generalanzeiger
- XKCD-Comics
- Kickstarter. Erfindungen
- Patreon. Künstler unterstützen
Suchmaschinen
Der Verein Digital Courage e.V. listet ein paar Alternativen zum großen G.
Online-Shops / E-Commerce
Die großen Shops kennt ihr. Es ist aber inzwischen gar nicht mehr so schwierig, selber einen eigenen Online-Shop zu eröffnen. Eine Möglichkeit ist
Apps
- Etherpad. Notizblock zum gemeinsamen Schreiben
- Pocket. Lesezeichen
- Hypothesis. Webseiten kommentieren
- Kinopio. Brainstorming
- Sandstorm. Selber betrieben
- SDF. Shell, Website, EMail
Hosting
Social Networks
Spiele & Coden
Wissen & Datenbanken
- Wikipedia. Lexikon
- Rezepte
- Musiknoten
- Projektideen
- Standard EBooks
- Projekt Gutenberg
- Archive.org